Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

DOC Walsum
Herzogstraße 101 – 103
47178 Duisburg
Telefon: (0203) 47 23 31
E-Mail: praxis [@] doc-walsum.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

 

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Folgende Arten von Cookies werden auf unserer Website verwendet:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar.
  • Statistik- und Marketing-Cookies: Diese erfassen anonymisierte Daten zur Nutzung der Website (z.B. durch Google Analytics).

Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie der Nutzung bestimmter Cookies zustimmen oder diese ablehnen können.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten durch Cookies hängt von der Art der Cookies ab:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Alle anderen Cookies: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

4. Google Fonts (Lokale Einbettung)

Unsere Website verwendet Google Fonts. Diese sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass bei der Nutzung unserer Website keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Damit werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.

 

5. Einbindung von Diensten Dritter (z.B. Google Analytics, YouTube)

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen anpassen.

 

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen.

 

7. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 02.2025. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.